SOMP lebt (zumindest die Bake) und gibt gelegentlich Telemetrie von sich: http://www.dk3wn.info/p/?cat=117 neuer Satellit mit Transponder: EO-79 transponder activation
Technische Universität Dresden
SOMP lebt (zumindest die Bake) und gibt gelegentlich Telemetrie von sich: http://www.dk3wn.info/p/?cat=117 neuer Satellit mit Transponder: EO-79 transponder activation
Hallo OMer, zum nächsten Treffen am 9 Oktober 2015 lade ich Euch wieder wie gewohnt in den Unkersdorfer Hof in 01462 Dresden Unkersdorf auf der Unkersdorfer Hauptstraße 3 ein. Wie immer Beginn ab 19:00Uhr ! Steffen DD0VF wird über seine Portabelaktivitäten auf 2m berichten. Falls jemand noch über ein Thema berichten möchte, bitte […]
Hallo XYLs und OMs, am nächsten Freitag ist wieder DUR Time! Steffen DJ5AM wird berichten über mögliche Varianten und die technische Umsetzung einer Duoband –Portabel- Station für 23cm+13cm DJ2UGR Günter wird uns seinen Eigenbaumast vorstellen, der schon seit einigen Jahren bei ihm im Grundstück steht! Bis zum Freitag ab 19:00Uhr wie immer im Landhotel Unkersdorf. […]
Hallo DUR’ler , Ich möchte Euch schon auf den nächsten Termin der DUR in Unkersdorf hinweisen: 27.3.2015 ab 19:00Uhr. Wolfgang DL4WO wird von seiner Expedition aus Surinam berichten. 73 de Norbert DL4DTU
Today both the 9 cm and the 13 cm OZ7IGY beacons have been migrated to the Next Generation Beacons platform http://www.rudius.net/oz2m/ngnb The 9 cm and 13 cm beacon are now frequency and time locked to GPS. The sequence is timed to start at 00 second sending PI4 followed by a short pause then CW ID […]
Unser Klubmitglied Seb, DM1KL hat eine Android App für den Sächsischen Berg Wettbewerb veröffentlicht, welche das Auffinden von Bergen in der Nähe vereinfachen kann. Probierts mal aus: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.arbeiterwaschmaschine.sbw
Hallo OM, da ich denke, das könnte Dich interessieren, folgende Info für Dich: Am Freitag, dem 3. Oktober wollen wir einen sog. ‘Pico-Ballon’ starten. Der Jahres-Abschluss-Fieldday von X20 (Gera) an der Käseschänke bei Kaltenborn (JO50XU) https://goo.gl/maps/ooUjV ist der geeignete Ort und Zeitpunkt, sofern das Wetter mitspielt. Ähnlich wie beim Premierenflug im Werdauer Wald http://dooce.de/dokuwiki/doku.php?id=projekte:utrak:testflug ist […]
Hallo OMer, zum nächsten Treffen am 1 August 2014 lade ich wieder wie gewohnt in den Unkersdorfer Hof in 01462 Dresden Unkersdorf auf der Unkersdorfer Hauptstraße 3 ein. Wie immer Beginn ab 19:00Uhr ! Roberto DG0VE wird seine Baugruppen für ATV usw. vorstellen. Falls jemand noch über Aktivitäten berichten möchte, bitte eine […]
ich möchte Sie informieren, dass das Ausfallsicherungsradar des Deutschen Wetterdienstes heute am Standort Rostock- Warnemünde außer Betrieb genommen wurde. Es wird nun in Folge und voraussichtlich bis Februar 2015 am Standort Dresden mit der Frequenz von 5755MHz betrieben. Mit freundlichen Grüßen, Sybille Schumann Dr. Sybille Schumann Abteilung Messnetze und Daten Projektleiterin RadSys-E (TI22)
Hallo OMer, für das Erste Treffen in diesem Jahr am 21 März 2014 lade ich wieder wie gewohnt in den Unkersdorfer Hof in 01462 Dresden Unkersdorf auf der Unkersdorfer Hauptstraße 3 ein. Wie immer Beginn ab 19:00Uhr ! Andreas DL5CR wird über PAs berichten die mit 12 Volt gespeist werden und seine Messungen hierzu zeigen. […]